Skip to main content

Neueste Geschichten

Nachhaltigkeit bei Audemars Piguet

Pionierarbeit für eine nachhaltigere Welt

Als Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet ihre Partnerschaft eingingen, hatten sie eine klare Vision: Sie wollten hochwertige mechanische Zeitmesser kreieren, die das traditionelle Handwerk bewahren. Sie entschieden sich bewusst gegen die Massenproduktion und arbeiteten stattdessen Hand in Hand mit dem kleinen Netzwerk von Kunsthandwerkern, die im Vallée de Joux etabliert waren. 

Indem sie handwerkliches Können, Qualität und Langlebigkeit der Quantität und dem schnellen Fortschritt vorzogen, stellten sie ihre Mitarbeitenden, Partner, Kunden und Gemeinschaften in den Mittelpunkt ihres Handelns und zollten gleichzeitig dem Land, das ihr Handwerk ermöglichte, Respekt. So legten sie das solide Fundament, auf dem Audemars Piguet im Laufe der Jahre aufgebaut wurde.

Unsere 3/6-Nachhaltigkeitsstrategie

150 Jahre später setzen wir mit unserer „3/6-Nachhaltigkeitsstrategie“ das Engagement unserer Gründer fort und konzentrieren uns dabei auf drei wichtige Säulen: Menschen und Gemeinschaften, Umwelt und Governance.

Im Rahmen dieser drei Säulen haben wir sechs Schwerpunktbereiche definiert, die für uns und unsere Stakeholder von Bedeutung sind: Savoir-faire in der Uhrmacherei, Inklusion und das Wohlergehen lokaler Gemeinschaften bilden den Schwerpunkt der ersten Säule. Die zweite Säule befasst sich mit den Themen Klimawandel und Rohstoffe. Die dritte Säule legt den Fokus auf ethische Geschäftspraktiken, einschließlich der Menschenrechte.

Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin sicherstellen, dass unsere gemeinsamen Fähigkeiten, unser Erbe, unsere Werte und Ziele langfristig bewahrt werden und dabei gleichzeitig unsere Gemeinschaften auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft unterstützen. Wir hoffen, dass wir durch die Kommunikation unserer Fortschritte zu mehr Transparenz und Rückverfolgbarkeit in der Branche beitragen können.

UNSERE MITARBEITENDEN UND UNSERE GEMEINSCHAFTEN

Ein lebendiges Erbe bereichern und weitergeben, unsere Gemeinschaften stärken

Audemars Piguet verdankt seinen heutigen Erfolg der kollektiven Arbeit und Energie seiner Mitarbeitenden. Unsere Wurzeln liegen in dem lokalen Netzwerk von Familienhandwerkern, die Établissage, das im 19. Jahrhundert im Vallée de Joux florierte. Obwohl sich unser Unternehmen im Laufe der Jahre von einem Établisseur zu einer integrierten Manufaktur entwickelt hat, bleibt die kollektive Arbeit unser Rückgrat. Unsere Uhren sind das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler interner und externer Talente entlang der Lieferkette. „Es braucht ein Dorf, um Außergewöhnliches zu schaffen“, wie wir zu sagen pflegen. Deshalb ist es heute unsere Verantwortung, dieses lebendige Erbe zu bereichern und weiterzugeben, indem wir auf Fachwissen und menschlichem Talent aufbauen, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft außergewöhnliche Zeitmesser herstellen können.

UMWELT

Unsere Auswirkungen identifizieren, vermeiden und abschwächen

Seit 150 Jahren ist Audemars Piguet von der Landschaft und den Menschen in dem kleinen Le Brassus im Vallée de Joux geprägt. Das abgelegene Tal im Schweizer Jura lieferte nicht nur die natürlichen Ressourcen – Eisenerz, fließendes Wasser und Holz –, sondern auch die geschickten Handwerker, die das Metallhandwerk beherrschten. Unsere Gründer nutzten dieses Umfeld und das Know-how der lokalen Handwerker, um die Kunst der Feinuhrmacherei aufrechtzuerhalten und weiterzuentwickeln.Heute, da wir unser Engagement für Nachhaltigkeit vertiefen, ehren wir den Weg, der uns seit jeher geleitet hat, und sorgen dafür, dass er für kommende Generationen erhalten bleibt.

GOVERNANCE

Sichere und ethische Lieferketten pflegen

Audemars Piguet integriert Nachhaltigkeit in die höchsten Entscheidungsprozesse. Dabei werden wir unterstützt von unserem ESG-Team und einem Netzwerk externer relevanter Stakeholder. Diese Struktur unterstützt das Executive Leadership Team dabei, höchste Standards in Bezug auf soziale und ökologische Leistung, Transparenz und Verantwortlichkeit aufrechtzuerhalten.

Unser Nachhaltigkeitsbericht

Whistleblowing -Verfahren

Die AP SpeakUp Line ist die Whistleblowing-Plattform des Unternehmens, die es Ihnen sowie unseren Mitarbeitern, Auftragnehmern, Lieferanten, Arbeiter in unserer Wertschöpfungskette, den Gemeinden, in denen wir tätig sind, und allen anderen, die von unseren Aktivitäten betroffenen sind, ermöglicht, schwerwiegende Verstöße, die andernfalls möglicherweise nicht gemeldet worden wären, anonym zu melden. Sie können an SpeakUp eine Nachricht schicken und prüfen, ob Sie eine Antworten erhalten haben.

Personen, die in gutem Glauben ernsthafte Bedenken oder Verstöße melden, handeln im Interesse der Werte von Audemars Piguet und sind vor Vergeltungsmaßnahmen geschützt.
Audemars Piguet toleriert keine böswillige oder missbräuchliche Nutzung von AP SpeakUp, da dies den gleichen Werten widerspricht.