Skip to main content

Neueste Geschichten

UNSERE MITARBEITENDEN UND UNSERE GEMEINSCHAFTEN

Ein lebendiges Erbe bereichern und weitergeben, unsere Gemeinschaften stärken

Audemars Piguet verdankt seinen heutigen Erfolg der kollektiven Arbeit und Energie seiner Mitarbeitenden. Unsere Wurzeln liegen in dem lokalen Netzwerk von Familienhandwerkern, bekannt als Établissage, das im 19. Jahrhundert im Vallée de Joux florierte. Als Établisseure koordinierten Jules Louis Audemars und Edward Auguste Piguet die Arbeit von Dutzenden kleiner, über die Region verteilter Werkstätten, die jeweils auf die Herstellung eines oder mehrerer Uhrwerkkomponenten spezialisiert waren. Um die fertigen Uhren zum Leben zu erwecken, führten die beiden Unternehmer zahlreiche Arbeitsschritte durch, darunter Justieren, Anpassen, Einstellen, Fertigstellen, Montieren und abschließende Tests. 

Obwohl sich unser Unternehmen im Laufe der Jahre von einem Établisseur zu einer integrierten Manufaktur entwickelt hat, bleibt die kollektive Arbeit unser Rückgrat. Unsere Uhren sind das Ergebnis der Zusammenarbeit vieler interner und externer Talente entlang der Lieferkette. „Es braucht ein Dorf, um Außergewöhnliches zu schaffen“, wie wir zu sagen pflegen. Deshalb ist es heute unsere Verantwortung, dieses lebendige Erbe zu bereichern und weiterzugeben, indem wir auf Fachwissen und menschlichem Talent aufbauen, um sicherzustellen, dass wir auch in Zukunft außergewöhnliche Zeitmesser herstellen können.

Die Bewahrung des Savoir-faires ist entscheidend für den Fortbestand der Exzellenz und Innovation der Schweizer Haute Horlogerie, der AP stolz angehört. Die Ausbildung spielt eine wichtige Rolle bei der Weitergabe von Fähigkeiten und Fachwissen von einer Generation an die nächste, um die Uhrmacher, Ingenieure und Handwerker auszubilden, die unsere Zukunft gestalten werden. Unsere Innovation Labs, die eigens für Forschung und Entwicklung geschaffenen Entwicklungszentren der Marke, bieten eine Plattform für Kreativität und Experimente. Hier verschmilzt traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie, um die Grenzen der Uhrmacherei immer weiter zu verschieben. Die Mobilität innerhalb des Unternehmens und zwischen den Fachbereichen bereichert unser Savoir-faire zusätzlich und ermöglicht es den Mitarbeitenden, ihre Fähigkeiten zu erweitern, Wissen auszutauschen und ein ganzheitliches Verständnis für unser Handwerk zu entwickeln. Gemeinsam bewahren und bereichern diese Initiativen unser Erbe und sorgen dafür, dass es in einer sich schnell verändernden Welt weiter gedeiht.

Unser menschenzentrierter Nachhaltigkeitsansatz zielt darauf ab, unsere Talente, Partner und Gemeinschaften zu stärken, damit sie positive Veränderungen aus eigener Kraft vorantreiben können. Wir setzen uns dafür ein, ein vielfältiges, gerechtes und integratives Arbeitsumfeld zu schaffen, in dem sich unsere Mitarbeitenden entfalten können. Dazu geben wir ihnen die notwendigen Werkzeuge an die Hand, um ihre Kreativität zu entfalten, ihre Fähigkeiten zu entwickeln und Sinn und Erfüllung zu finden. Die Einstellung von Mitarbeitenden mit unterschiedlichstem Hintergrund bereichert unsere Perspektiven, stärkt unsere Beziehungen zu Kunden, Partnern und Uhrenliebhabern weltweit und fördert Innovationen entlang der Wertschöpfungskette.
 
Unsere Initiativen zielen darauf ab, das Bewusstsein der Mitarbeitenden für Inklusion zu schärfen und der psychologischen Sicherheit sowie der Geschlechtergerechtigkeit Priorität einzuräumen. Wir möchten ein Umfeld schaffen, in dem sich alle Mitarbeitenden sicher fühlen, ihre Ideen einzubringen und aus Fehlern zu lernen – um so Teamarbeit, Innovation und Wohlbefinden zu fördern. Um dies zu unterstützen, bieten wir auf allen Ebenen Schulungen zu psychologischer Sicherheit, unbewusster Voreingenommenheit, Mikroaggressionen und Inklusion an. Außerdem überarbeiten wir unsere HR-Prozesse, um historische und soziale Benachteiligungen abzubauen, ein ausgewogenes Geschlechterverhältnis in den Bewerberpools für Führungspositionen sicherzustellen, klare Karrierepläne für alle zu ermöglichen und eine gerechte Nachfolgeplanung zu gewährleisten.

Im Jahr 2023 stellten Frauen 44,2 % unserer Belegschaft und besetzten 40 % der Führungspositionen. Mit der EQUAL-SALARY-Zertifizierung und der Unterstützung der UN Women's Empowerment Principles bekräftigen wir unser Engagement für Gleichstellung und Empowerment im gesamten Unternehmen.
 
Schließlich engagieren wir uns in den Gemeinschaften, in denen wir tätig sind – und darüber hinaus –, indem wir globale und lokale Initiativen unterstützen, die die Lebensqualität der Menschen verbessern. Diese Initiativen werden von den Audemars-Piguet Stiftungen geleitet und beaufsichtigt, denen AP jedes Jahr 2 % seines Jahresumsatzes spendet. Die Stiftungen fördern ökologische Nachhaltigkeit, soziale Gerechtigkeit und Bildung und setzen sich für eine Welt ein, in der jeder Mensch sein volles Potenzial in widerstandsfähigen und eigenständigen Gemeinschaften entfalten kann. Seit 2019 bietet unser von den Audemars Piguet-Stiftungen geleitetes Corporate-Volunteering-Programm berechtigten Mitarbeitenden weltweit die Möglichkeit, sich aktiv für die von ihnen unterstützten Organisationen zu engagieren. Mit dieser Initiative möchten die Stiftungen über finanzielle Spenden hinaus einen Beitrag zur Arbeit von Nichtregierungsorganisationen leisten, indem sie ihnen den Zugang zu wertvollen Humanressourcen und Kompetenzen ermöglichen.

 

Audemars Piguet -Stiftungen

Unser Engagement für Nachhaltigkeit geht über unsere Geschäftstätigkeit hinaus. Mit der 1992 gegründeten Audemars Piguet Foundation for Trees haben wir unser Engagement für den Umweltschutz und die Resilienz von Gemeinschaften weltweit formalisiert. Im Jahr 2023 hat die Audemars Piguet Foundation for Common Good unseren Wirkungskreis erweitert, indem sie sich auf Initiativen für Bildung und soziale Gerechtigkeit konzentriert. Mit einer gemeinsamen Vision wollen die Stiftungen eine nachhaltige Welt fördern, in der jeder Mensch sein volles Potenzial ausschöpfen und die Gesellschaft und den Planeten nachhaltig positiv beeinflussen kann. Die beiden Stiftungen werden vollständig aus zwei Prozent des Umsatzes von Audemars Piguet finanziert. Sie sind unabhängige juristische Personen und unterstehen den Aufsichtsbehörden für Stiftungen. Sie spiegeln die Vision und Identität der Gruppe wider, die in Mut, Nachhaltigkeit und Humanismus verwurzelt ist, und tragen dazu bei, die Umwelt-, Sozial- und Governance-Politik (ESG) der Gruppe zu steuern.

Zurück zu Nachhaltigkeit bei Audemars Piguet

Mit Blick auf die Zukunft werden wir weiterhin sicherstellen, dass unsere gemeinsamen Fähigkeiten, unser Erbe, unsere Werte und Ziele langfristig bewahrt werden und dabei gleichzeitig unsere Gemeinschaften auf dem Weg in eine nachhaltige Zukunft unterstützen.