Audemars Piguet („wir“ bzw. „unser/unsere“) misst Ihren personenbezogenen Daten große Bedeutung bei. Zweck dieser Erklärung („Datenschutzerklärung“) ist es, Sie über die Verarbeitung der personenbezogenen Daten zu informieren, die wir unter Umständen erfassen können, wenn Sie auf unsere Online- und Offline-Dienste zugreifen, einschließlich der personenbezogenen Daten, die wir über unsere verschiedenen Kanäle wie unsere Webseiten, die Anwendungen, die sozialen Netzwerke, unsere Kundenservicezentren, unsere Boutiquen, unsere Verkaufsstellen, unser Musée Atelier Audemars Piguet („MAAP“) und die von uns organisierten Events erheben.
Die Cookie-Richtlinie von Audemars Piguet gilt ergänzend zu dieser Datenschutzerklärung und beschreibt, was ein Cookie ist, welche Möglichkeiten der Nutzung von Cookies Audemars Piguet hat und welche Möglichkeiten die Benutzer haben, um das Ablegen eines von Audemars Piguet eingesetzten Cookies auf ihrem Gerät zu akzeptieren oder abzulehnen. Hier können Sie auf unsere Cookie-Richtlinie zugreifen. Die Datenschutzerklärung gilt für alle Unternehmen der Audemars Piguet Gruppe.
Wenn Sie Ihre personenbezogenen Daten an ein Audemars Piguet-Unternehmen übermitteln, so ist dieses Unternehmen auf lokaler Ebene für die Erfassung und Verarbeitung dieser personenbezogenen Daten zum Zweck der Verwaltung der geschäftlichen oder vertraglichen Beziehung in Bezug auf die Produkte und Dienstleistungen von Audemars Piguet gemäß den für das Unternehmen geltenden lokalen Gesetzen verantwortlich. Auf Gruppenebene ist die Schweizer Gesellschaft Audemars Piguet (Marketing) SA für die Festlegung der globalen Politik der Verarbeitung und Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken und Marketingzwecken (z.B. Verwaltung des zentralen CRM-Tools der Gruppe und Werbekampagnen auf Gruppenebene im Gegensatz zu lokalen Kampagnen) sowie für die Verwaltung der Webseiten www.audemarspiguet.com und www.museeatelier-audemarspiguet.com verantwortlich.
Gemäß der in der Europäischen Union verabschiedeten Datenschutz-Grundverordnung Nr. 2016/679 („DSGVO“) und dem Bundesgesetz vom 19. Juni 1992 über den Datenschutz in seiner geänderten Fassung vom 25. September 2020 („DSG“) gelten für die Datenschutzerklärung und ihre Auslegung die DGSVO und das DSG unter der Kontrolle des Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten, soweit die Schweizer Gesellschaft Audemars Piguet (Marketing) SA auf der Ebene der Audemars Piguet-Gruppe für die Festlegung der globalen Politik der Verarbeitung und Verwaltung Ihrer personenbezogenen Daten zu kommerziellen Zwecken und Marketingzwecken sowie für die Verwaltung der Webseiten www.audemarspiguet.com und www.museeatelier-audemarspiguet.com verantwortlich ist.
Audemars Piguet kann jedoch strengere Bestimmungen als die DSGVO oder das DSG anwenden, wenn dies gesetzlich vorgeschrieben ist.
Bitte nehmen Sie sich die Zeit, diese Datenschutzerklärung vollständig durchzulesen. Auch in unseren eigenverwalteten Boutiquen wird Ihnen auf Wunsch ein Exemplar unserer Datenschutzerklärung ausgehändigt. Bei eventuellen Fragen können Sie sich unter der Adresse privacy@audemarspiguet.com an uns wenden, insbesondere im Rahmen der Ausübung Ihrer Rechte bezüglich Ihrer personenbezogenen Daten, die in Kapitel VI beschrieben sind.
ERKLÄRUNG
Die Datenschutzerklärung gilt für alle personenbezogenen Daten, die wir möglicherweise bei Ihnen oder über Sie erheben (siehe unten), und zwar aus folgenden Quellen:
• Bei Ihrem Besuch unserer Webseiten und Ihrer Nutzung der mobilen Anwendungen von Audemars Piguet (einschließlich der Mini-Seiten, die wir in sozialen Netzwerken wie WeChat unterhalten) (die „Webseiten“): insbesondere bei der Erstellung und Nutzung eines Kontos auf unseren Webseiten, beim Ausfüllen eines Formulars oder bei der Nutzung eines Dienstes (Abonnement unseres Newsletters, Kontakt-, Informations-, Dienstleistungs- oder Terminanfragen, Liste der Favoriten, Einreichen von Bewerbungen), einer Funktionalität oder einer auf unseren Webseiten veröffentlichten Ressource. Sie werden aufgefordert, sich anzumelden, können unsere Webseiten aber auch ohne Anmeldung besuchen;
• Aus elektronischer und telefonischer Kommunikation sowie bei persönlichen, selbst informellen Treffen zwischen Audemars Piguet und Ihnen;
• Beim Besuch einer der von Audemars Piguet betriebenen Boutiquen und Verkaufsstellen oder des MAAP sowie der Teilnahme an von Audemars Piguet organisierten oder gesponserten Events;
• Beim Kauf eines Produkts von Audemars Piguet (einschließlich beim Kauf einer Eintrittskarte für das MAAP) oder bei einer Anfrage an den Kundendienst;
• Aus elektronischer oder telefonischer Kommunikation mit den Kundenservicezentren von Audemars Piguet;
• Aus Anmeldeformularen, die in ausgedruckter Form oder auf elektronischen Tablets verfügbar sind und die wir insbesondere in unseren Boutiquen und Verkaufsstellen oder im Rahmen von Events oder bei einem Besuch des MAAP sammeln;
• Bei Online-Bewerbungen;
• Aus Daten, die Sie im Rahmen Ihrer Kommunikation mit Audemars Piguet in sozialen Netzwerken öffentlich teilen (z. B. wenn Sie in sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Linkedin, Twitter, Pinterest, Wechat, Weibo, Line, Youtube oder Yuku eine Audemars Piguet-Seite „liken“).
Wir können unter Umständen und je nach dem Zweck und der Art Ihrer Kommunikation mit Audemars Piguet (persönliches Treffen, online, per Telefon usw.) verschiedene Arten von Daten erheben, und zwar wie unten ausgeführt:
• Identität und Kontaktdaten: Dabei handelt es sich um Daten, die Sie uns übermitteln und mit deren Hilfe wir Sie kontaktieren können, wie Ihren Namen, Ihre E-Mail-Adresse, Ihre Postadresse oder Ihre Telefonnummer sowie das Bild von Ihnen, das Sie ggf. in Ihr persönliches Konto hochgeladen haben. Unter Umständen können wir auch Filmaufnahmen bearbeiten, die im Rahmen der Überwachungssysteme der von Audemars Piguet geführten Boutiquen und Verkaufsstellen sowie des MAAP aufgenommen werden.
• Aus Ihrem Personenstatus, Ihren Präferenzen und Ihrer Kaufhistorie: Daten, die Ihre demografischen Merkmale und Verhaltensmerkmale beschreiben. Dabei handelt es sich zum Beispiel um Ihr Geburtsdatum, Ihr Geschlecht, Ihre Staatsangehörigkeit, Ihre bevorzugte Sprache, Ihre berufliche Situation (Berufsbezeichnung, Firma/Arbeitgeber, berufliche Kontaktdaten), Ihren Familienstand, Ihre Interessensgebiete (Sport, Freizeit, Kunst) oder Ihren Lebensstil sowie sonstige Präferenzen wie Ihre Lieblingsprodukte, Ihre Favoritenliste, die in Ihrem Konto gespeicherten Uhren oder die Historie Ihrer Käufe und angeforderten Dienstleistungen.
• Daten in Bezug auf den Traffic und die Nutzung unserer Webseiten: Wenn Sie mit unseren Webseiten interagieren, können wir unter Umständen durch Technologien der automatisierten Datenerhebung Daten über den Traffic erheben, was insbesondere einen Dialog zwischen dem Server der Webseite und Ihrem Browser beinhaltet. Die den Traffic betreffenden Daten können den Browsernamen und die Art des von Ihnen verwendeten Geräts sowie technische Daten in Bezug auf die Art, wie Sie auf unsere Seiten zugreifen, umfassen, insbesondere Ihr Betriebssystem, die IP-Adresse Ihres an das Internet angeschlossenen Geräts, das Kennwort für den Internet-Zugang, das Datum und die Uhrzeit Ihres letzten Besuchs sowie die von Ihnen in Anspruch genommenen Provider. Diese Daten werden zu statistischen Zwecken verwendet und ihre Analyse dient dazu, unsere Seiten zu verbessern, um Ihnen eine personalisierte Erfahrung bei der Navigation zu bieten, die an Ihre Präferenzen und Interessen angepasst ist, z. B. indem bei Ihrem nächsten Besuch die Seiten direkt in Ihrer bevorzugten Sprache angezeigt werden. Diese Daten werden durch automatisierte Technologien wie Cookies (Browser-Cookies) und Web Beacons (wie Java Script) erfasst. Außerdem werden sie über externe Nachverfolgungstools (Google Analytics) erhoben. Um zu erfahren, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen anpassen können und um detaillierte Informationen über die von uns verwendeten Cookies sowie unseren Umgang mit diesen Cookies zu erhalten, können Sie unsere Cookie-Richtlinie einsehen.
• Kundenkommentare: Dabei handelt es sich um Informationen, die Sie uns bezüglich Ihrer Erfahrungen mit der Nutzung unserer Produkte und Dienste freiwillig mitteilen (zum Beispiel im Fall einer Reklamation oder im Rahmen von – selbst informellen – Diskussionen mit unseren Mitarbeitenden).
• Daten aus einem sozialen Netzwerk: Wir können auf Daten zugreifen, die Sie in sozialen Netzwerken von Drittanbietern (wie den oben aufgeführten Netzwerken) öffentlich teilen. Wenn Sie diese Daten nicht mehr offenlegen wollen, empfehlen wir Ihnen, die Nutzungsbedingungen des betreffenden sozialen Netzwerks einzusehen.
• Zahlungsinformationen: Sämtliche Daten, die wir zur Ausführung einer Bestellung benötigen oder die Sie für den Abschluss eines Kaufs verwenden, sowie - auf Ihre Anfrage - die Daten, die für die Rückerstattung der Mehrwertsteuer notwendig sind (Name des Kreditkarteninhabers, Kreditkartennummer, Verfallsdatum der Karte, Kopie Ihres Personalausweises usw.) und die Daten oder Dokumente, die gemäß den Gesetzen über die Bekämpfung von Geldwäsche und der Embargogesetzgebung im Rahmen von Prüfungen nach den Know-your-Client-Grundsätzen erforderlich sind.
Links zu anderen Webseiten. Unsere Webseiten können Links enthalten oder nutzen, die auf Webseiten Dritter verweisen (z.B. Werbeseiten, Partnerseiten oder soziale Netzwerke). Diese Webseiten Dritter haben ihre eigenen Datenschutzrichtlinien (insbesondere über die Verwendung von Cookies), die Sie bitte einsehen. Wir übernehmen keine Haftung in Bezug auf die Datenschutzrichtlinien solcher Webseiten Dritter, auf die Sie auf eigene Gefahr zugreifen.
Privatsphäre und Schutz Minderjähriger. Unsere Webseiten richten sich nicht an Benutzer unter 16 Jahren. Wir erheben nicht wissentlich personenbezogene Daten von Kindern unter 16 Jahren. Wenn Sie ein Elternteil oder Vormund sind und wissen, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, so kontaktieren Sie uns bitte. Wenn wir erkennen oder darüber informiert werden, dass wir ohne Überprüfung der elterlichen Zustimmung personenbezogene Daten eines Kindes unter 16 Jahren erhoben haben, werden wir die Löschung dieser Daten von unseren Servern veranlassen, es sei denn wir unterliegen einer gesetzlichen Aufbewahrungspflicht (Buchhaltungsdaten oder Daten über einen Kauf sowie Daten, die für die geltenden Garantien oder für die Bearbeitung von Reparaturansprüchen notwendig sind usw.). In jedem Fall haben Benutzer unter 16 Jahren, die uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt haben, das Recht, ihre Daten nach freiem Ermessen jederzeit und ohne Angabe von Gründen selbst oder durch Einschaltung ihres üblichen Vormunds löschen zu lassen, indem sie uns unter der in Kapitel VIII „Kontakt“ angegebenen Adresse kontaktieren. Die Löschungsanfragen werden unter den oben beschriebenen Bedingungen und Vorbehalten bearbeitet.
Wir erheben und nutzen die Sie betreffenden personenbezogenen Daten in Anwendung einer oder mehrerer der folgenden Rechtsgrundlagen:
• Wir haben zuvor ihre Einwilligung erhalten (zum Beispiel beim Abonnieren unseres Newsletters). Wir weisen Sie darauf hin, dass Sie im Fall der Anwendung dieser Rechtsgrundlage das Recht haben, Ihre Einwilligung jederzeit zu widerrufen (siehe Kapitel VI).
• Die Verarbeitung ist im Rahmen eines Vertrages zwischen Audemars Piguet und Ihnen notwendig (zum Beispiel, wenn Sie einen Kauf tätigen);
• Wir haben ein berechtigtes Interesse daran, diese Verarbeitung vorzunehmen, und dieses berechtigte Interesse tritt nicht hinter Ihren Interessen, Grundrechten oder Freiheiten zurück (z.B. die Vorbeugung betrügerischer oder rechtswidriger Handlungen);
• Die Einhaltung geltender Gesetze und Bestimmungen erfordert die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten.
Je nach den Umständen können wir Ihre personenbezogenen Daten zu den oben beschriebenen Zwecken nutzen. Bitte beachten Sie, dass die unten angeführten Nutzungsarten von der Nutzung unserer Dienste durch Sie abhängen und nicht systematisch jeden Nutzer betreffen:
• Zur Bearbeitung Ihrer Bestellungen, Ihrer Einkäufe (einschließlich Ihrer möglichen Anträge auf Rückerstattung der Mehrwertsteuer) und Lieferungen;
• Zur Beantwortung Ihrer Fragen und/oder Anfragen aller Art, insbesondere Ihrer Anträge auf Ausübung Ihrer Rechte;
• Zur Verbesserung des Kundendienstes sowie zur Personalisierung und Verwaltung unserer Kundenbeziehungen zu Ihnen, insbesondere von VIP-Programmen, Treueprogrammen und Events. Die erhobenen Daten, die möglicherweise mit verschiedenen in Kapitel I aufgeführten Quellen abgeglichen werden können, helfen uns bei der Beantwortung Ihrer Anfragen, bei der effizienteren Erfüllung Ihrer Bedürfnisse und bei der Verbesserung unserer Produkte und Dienstleistungen aufgrund Ihrer Präferenzen und der Historie Ihrer Beziehung zu Audemars Piguet;
• Zur regelmäßigen Zusendung von Informationen an Sie, insbesondere über Audemars Piguet, Neuigkeiten über unsere Produkte oder Kundendienste, unsere Events, die Aktivitäten des MAAP, die Eröffnung neuer Boutiquen, Verkaufsstellen oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit bezüglich unserer Produkte und Dienstleistungen, und soweit dies erforderlich ist, jeweils mit Ihrer Einwilligung;
• Zur Zusendung von Werbeangeboten und bei Diskussionen mit Ihnen in sozialen Netzwerken, wenn Sie über Funktionalitäten wie die „like“-Funktionen in sozialen Netzwerken Dritter interagieren. Wir empfehlen Ihnen, die Nutzungsbedingungen der betreffenden Netzwerke Dritter einzusehen, um sich über diese Funktionalitäten zu informieren und sich gegebenenfalls abzumelden;
• Zur Erbringung von Kundenserviceleistungen, auch im Rahmen von Gewährleistungsansprüchen;
• Zur Verwaltung und Registrierung verlorener, gestohlener oder gefälschter Produkte;
• Zur Aufdeckung, Verhütung und Bekämpfung betrügerischer oder rechtswidriger Handlungen, einschließlich Maßnahmen gegen die Nachahmung und den Weiterverkauf unserer Produkte unter Verletzung der in unserem Vertriebsnetzwerk geltenden Regeln;
• Zur Verwaltung unserer Webseiten und der dort bereitgestellten Dienstleistungen sowie Ihrer Konten, einschließlich der Personalisierung und Verbesserung Ihrer Nutzererfahrung auf unseren Webseiten, indem wir Ihnen bei Ihrem Besuch unserer Webseiten oder im persönlichen Bereich Ihres Kontos auch spezifische Inhalte bezüglich Audemars Piguet präsentieren, die Ihren Interessen entsprechen. Wir können diese Daten unter Umständen auch abgleichen, um besser zu verstehen, wie die Benutzer als Gruppen die auf unseren Webseiten verfügbaren Dienste und/oder Ressourcen nutzen;
• Zur Erfüllung unserer Verpflichtungen im Bereich der Rechnungstellung und Buchhaltung sowie unserer gesetzlichen und regulatorischen Verpflichtungen (beispielsweise aufgrund der Gesetze über die Bekämpfung von Geldwäsche und der Embargogesetzgebung);
• Zur Bearbeitung von Reklamationen und eventuellen Streitigkeiten (insbesondere im Rahmen von rechtlichen Ansprüchen und Verteidigungen);
• Zur Erstellung von Berichten und Statistiken, insbesondere zur Messung des Traffics auf den Webseiten;
• Zur Verwaltung der Bewerbungen, die über die Webseiten eingereicht werden;
• Zur Gewährleistung der Sicherheit der von Audemars Piguet geführten Boutiquen und Verkaufsstellen sowie des MAAP;
• Zur Gewährleistung der Sicherheit der IT-Systeme und des IT-Betriebs.
Wir haben organisatorische, menschliche und technische Maßnahmen eingeleitet, um Ihre personenbezogenen Daten sowie unsere Verarbeitung dieser Daten in geeigneter Weise zu schützen. Die Maßnahmen, die wir ergreifen, um jeden unbefugten Zugriff auf Ihre personenbezogenen Daten sowie ihre Veränderung, Offenlegung oder Vernichtung zu verhindern, entsprechen den anerkannten Datensicherheitsstandards. Diese Sicherheitsmaßnahmen bestehen hauptsächlich aus einer strengen Kontrolle der Zugriffe, einer Verschlüsselung aller personenbezogenen Daten in unseren die Kunden und potenziellen Kunden betreffenden Datenbanken, einer regelmäßigen Überprüfung der Zugriffe, einer Aufrechterhaltung eines hohen Schutzniveaus sowie einer ständigen Überwachung der Infrastruktur und einer Strategie der Risikoanalyse und der Behebung potenzieller Sicherheitsvorfälle.
Auch wenn wir uns bemühen, uns vorliegende personenbezogene Daten über Sie zu schützen, können wir die Sicherheit von Daten, die im Rahmen unserer Webseiten mittels eines nicht gesicherten Protokolls über das Internet übermittelt werden, nicht garantieren.
Wir verpflichten uns, Ihre personenbezogenen Daten nicht ohne Ihre (nach Erhalt einer vorherigen Mitteilung erteilten) Einwilligung zu verkaufen, auszutauschen, zu vermieten oder zu übertragen, unter Vorbehalt der im Folgenden aufgezählten Fälle:
• Übermittlungen innerhalb von Audemars Piguet: Die verschiedenen Audemars Piguet-Unternehmen können Ihre personenbezogenen Daten miteinander teilen, um die Kontinuität unserer Dienste und unserer Beziehung zu unseren Kunden, potenziellen Kunden und Nutzern unserer Webseiten, sowie der Angebote und Informationen sicherzustellen, die wir an Sie richten. Ihre personenbezogenen Daten können somit von einem Audemars Piguet-Unternehmen erhoben, gespeichert und verarbeitet werden, das insbesondere in einem/einer der folgenden Länder/Regionen ansässig ist: Schweiz, USA, Europäischer Wirtschaftsraum, China, Taiwan, Japan, Hongkong, Macau, Singapur, Malaysia, Thailand, Libanon, Israel, Dubai und Russland. Wenn wir personenbezogene Daten in ein Land übertragen, das nicht von dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder der Europäischen Kommission als eines der Länder betrachtet wird, die ein ausreichendes Datenschutzniveau gewährleisten, so erfolgt diese Übertragung nach den geltenden Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen und von dem Beauftragten übernommen wurden, oder mittels Verfahren, die von diesen oder von den innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörden anerkannt wurden und die ggf. durch von anderen Gesetzgebungen vorgeschriebene Maßnahmen ergänzt werden.
Übermittlungen an Drittdienstleister: darüber hinaus können wir Ihre personenbezogenen Daten unter Umständen zu folgenden Zwecken an im Ausland ansässige Dritte übermitteln:
• Wir können Drittdienstleister hinzuziehen, die uns beim Betrieb unseres Unternehmens (zum Beispiel im Zusammenhang mit der Ausführung von Bestellungen, bei der Zahlungsabwicklung, Betrugserkennung, Identitätsüberprüfung, Verwaltung unserer Kundenservicezentren, Versendung von Newslettern, Organisation von Events, Verwaltung unserer IT-Systeme usw.) oder bei der Verwaltung der Webseiten und der dort angebotenen Dienstleistungen unterstützen, insbesondere durch die Nutzung von Google Analytics, wie es in der Cookie-Richtlinie beschrieben ist. Hier können Sie auf unsere Cookie-Richtlinie zugreifen.
• Wir können Ihre Kontakt- oder Terminanfragen mit den betreffenden Einzelhändlern oder Reparaturzentren teilen;
• Im Rahmen der im obigen Kapitel II beschriebenen Zwecke können wir mit unseren Handels- und Werbepartnern zu statistischen Zwecken und zum Zweck der Werbung für Produkte und Dienstleistungen von Audemars Piguet Abgleiche von demografischen Daten teilen, die nach Benutzergruppen erstellt werden (und folglich keine Daten zur direkten Identifizierung unserer Besucher enthalten).
• Wir können diese Daten im Rahmen einer Fusion oder Übernahme an ein Drittunternehmen oder eine Einrichtung weitergeben, die an einer Übertragung oder einem Verkauf unseres Geschäfts oder unseres Kapitals beteiligt ist.
Wir fordern von diesen Dritten immer, dass sie ausreichende Geheimhaltungs- und Sicherheitsgarantien vorlegen und dass sie die erforderlichen organisatorischen und technischen Maßnahmen zum Schutz Ihrer personenbezogenen Daten gemäß den geltenden Rechtsvorschriften ergreifen. Wenn wir personenbezogene Daten in ein Land übertragen, das nicht von dem Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten oder der Europäischen Kommission als eines der Länder betrachtet wird, die ein ausreichendes Datenschutzniveau gewährleisten, so erfolgt diese Übertragung nach den geltenden Vertragsklauseln, die von der Europäischen Kommission angenommen und von dem Beauftragten übernommen wurden, oder mittels Verfahren, die von diesen oder von den innerhalb des Europäischen Wirtschaftsraums für den Schutz personenbezogener Daten zuständigen Behörden anerkannt wurden und die ggf. durch von anderen Gesetzgebungen vorgeschriebene Maßnahmen ergänzt werden. Im Übrigen sind die Dienstleister nur in Bezug auf die besonderen Aufgaben, die ihnen gemäß unseren Anweisungen zugewiesen werden, berechtigt, auf Ihre personenbezogenen Daten zuzugreifen und sie in unserem Auftrag zu verwenden.
Die Liste der Länder, in die wir personenbezogene Daten übermitteln, kann im Laufe der Zeit geändert werden. Sie können unter der in Kapitel VIII „Kontakt“ angegebenen Adresse eine aktualisierte Liste der Länder anfordern, in die wir Ihre personenbezogenen Daten gegebenenfalls für vorgegebene Zwecke übermitteln.
• Übertragung an Dritte aus rechtlichen Gründen: Wir können personenbezogene Daten unter Umständen zur Erfüllung gesetzlicher Anforderungen übermitteln, oder zur Beantwortung einer Anfrage einer zuständigen Strafverfolgungsbehörde, zur Ausübung unserer Rechte oder zu unserer Verteidigung im Rahmen einer Reklamation oder eines Gerichtsverfahrens oder zur Erbringung eines Beweises, zum Schutz der Interessen eines Audemars Piguet-Unternehmens und zur Betrugsbekämpfung.
Wir bewahren Ihre personenbezogenen Daten für den Zeitraum auf, der zur Erfüllung der verschiedenen, in Kapitel II oben definierten Zwecke notwendig ist, außer in Fällen, in denen uns das Gesetz eine längere Aufbewahrungsfrist gestattet oder vorschreibt.
Insbesondere gilt:
• Die personenbezogenen Daten, die zur Verwaltung unserer Kundenbeziehung mit Ihnen genutzt werden, oder um Ihnen Informationen zuzusenden, insbesondere über Audemars Piguet, Neuigkeiten über unsere Produkte oder den Kundendienst, Veranstaltungen oder Umfragen zur Kundenzufriedenheit, werden für die Dauer aufbewahrt, die für die Verwaltung unserer Kundenbeziehung mit Ihnen notwendig ist, höchstens jedoch für eine Dauer von drei Jahren ab der Beendigung Ihrer Geschäftsbeziehung mit Audemars Piguet oder ihrer letzten Nutzung der auf unseren Webseiten angebotenen Dienste oder Ihrem letzten Kontakt mit Audemars Piguet, wenn Sie in einem Land des Europäischen Wirtschaftsraums oder der Schweiz ansässig sind. Diese Dauer verlängert sich auf zehn Jahre, wenn Sie in den Vereinigten Staaten ansässig sind, und auf fünf Jahre, wenn Sie in einem anderen Land ansässig sind.
• Die Daten im Zusammenhang mit der Verwaltung und Historie Ihrer Käufe und der bezogenen Dienstleistungen sowie der Bearbeitung von Reklamationen und Gewährleistungsansprüchen werden für eine Höchstdauer von zehn Jahren ab dem jeweils letzten Ereignis aufbewahrt. Audemars Piguet wird die Daten, die Sie im Rahmen eines Antrags auf Rückerstattung der Mehrwertsteuer übermittelt haben, maximal einen Monat lang aufbewahren.
• Die personenbezogenen Daten, die zur Bearbeitung der Anträge auf Zugriff und Berichtigung personenbezogener Daten verarbeitet wurden, werden höchstens drei Jahre lang aufbewahrt.
Sofern Sie vor Ablauf dieser Fristen keine Löschung oder Beendigung der Nutzung Ihrer Daten aus einem Grund beantragen, der mit einer für Audemars Piguet vorgeschriebenen gesetzlichen Aufbewahrungspflicht vereinbar ist, gelten diese Höchstfristen.
Zugriff auf personenbezogene Daten, Änderung, Aktualisierung und Löschung: Wenn das geltende Recht dies vorsieht, können Sie (i) den Zugriff auf die Sie betreffenden personenbezogenen Daten, über die ein Audemars Piguet-Unternehmen verfügt, verlangen, diese einsehen und eine Kopie in Papierform oder in elektronischer Form erhalten und (ii) die Berichtigung, Einschränkung, Aktualisierung oder Löschung Ihrer personenbezogenen Daten verlangen oder ihre Verarbeitung untersagen. Sie können diese Rechte ausüben, indem Sie einen schriftlichen Antrag, zusammen mit einer Kopie Ihres Personalausweises, an das Audemars Piguet-Unternehmen versenden, mit dem Sie interagieren, oder an die Postadresse oder E-Mail-Adresse, die in Kapitel VIII „Kontakt“ unten angegeben ist. Wir werden uns bemühen, Ihnen die betreffenden personenbezogenen Daten vorzulegen, diese zu berichtigen oder zu löschen, je nach Ihrer Anfrage sowie nach den geltenden rechtlichen Bestimmungen.
Bitte beachten Sie, dass wir in bestimmten Fällen möglicherweise nicht in der Lage sind, Ihre personenbezogenen Daten zu löschen, ohne gleichzeitig Ihr Nutzerkonto zu löschen. Es ist im Übrigen möglich, dass wir nach Ihrem Antrag auf Löschung einige Ihrer personenbezogenen Daten zur Erfüllung unserer gesetzlichen oder vertraglichen Verpflichtungen weiter aufbewahren müssen. Ebenso ist es uns möglicherweise nach den geltenden Gesetzen gestattet, einige Ihrer personenbezogenen Daten aufzubewahren, um unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen.
Opt-out: Sie können auch jederzeit verlangen, dass Ihnen von uns keine Informationen oder Angebote mehr zugeschickt werden, und zwar entweder auf dem Wege des Abmeldungsverfahrens, das in den zukünftigen Mitteilungen von uns beschrieben ist, oder indem Sie uns an die in Kapitel VIII „Kontakt“ unten angegebene Adresse schreiben. In diesem Fall werden wir Ihre Datenbank schnell aktualisieren und alle angemessenen Maßnahmen ergreifen, um Ihrer Anfrage so schnell wie möglich stattzugeben; dennoch behalten wir uns weiterhin die Möglichkeit vor, Sie zu kontaktieren, sofern dies im Zusammenhang mit einem Produkt oder einer Dienstleistung, die Sie angefordert haben, erforderlich ist.
Portabilität: Aufgrund des sehr spezifischen Charakters der „Haute Horlogerie“-Produkte, die von Audemars Piguet entwickelt und vertrieben werden, sowie der damit zusammenhängenden Dienstleistungen, kann Audemars Piguet nicht Gegenstand einer Datenportabilität im Sinn der DSGVO sein, ohne dass eine besondere schriftliche und spezifische Anfrage vorliegt, die unter Angabe eines berechtigten Grundes an uns gesendet wird.
Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde: Unbeschadet aller sonstigen Rechtsmittel haben Sie insbesondere das Recht, eine Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde der Europäischen Union bezüglich der Anwendung der Vorschriften der DSGVO oder unter den im DSG vorgesehenen Voraussetzungen beim Eidgenössischen Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragten einzulegen.
Wir behalten uns das Recht vor, die Datenschutzerklärung jederzeit zu ändern. Wir empfehlen Ihnen, diese Seite regelmäßig aufzurufen, um Änderungen zur Kenntnis zu nehmen und über die Maßnahmen informiert zu bleiben, die wir zum Schutz der von uns erfassten personenbezogenen Daten ergreifen. Sie akzeptieren und bestätigen, dass es Ihrer Verantwortung obliegt, unsere Webseiten regelmäßig einzusehen, um die dort vorgenommenen Änderungen zur Kenntnis zu nehmen.
Bei Fragen in Bezug auf diese Datenschutzerklärung kontaktieren Sie uns bitte unter der E-Mail-Adresse privacy@audemarspiguet.com oder der Postadresse Audemars Piguet (Marketing) SA, z. Hd.: Data Protection Officer, Route de France 16, 1348 Le Brassus, Schweiz.
Dieses Dokument wurde am 17. Dezember 2020 aktualisiert.