Skip to main content

Neueste Geschichten

Die Restaurierungs- werkstatt

Die Restaurierungswerkstatt kümmert sich um die Instandsetzung von Audemars Piguet-Uhren, die vor 1950 entstanden sind oder für die es keine Ersatzteile mehr gibt. Tag für Tag setzen die Handwerker dort ein überliefertes Savoir-faire fort, das für die Restaurierung der ältesten Zeitmesser unerlässlich ist.

Unsere grundlegenden Prinzipien

Im Herzen von Le Brassus, wo die Geschichte von Audemars Piguet im Jahr 1875 begann, steht die Restaurierungswerkstatt für die Fortführung eines außergewöhnlichen uhrmacherischen Erbes. Ihre Handwerker sind dem Prinzip der Originalität verpflichtet und bewahren Originalbauteile so weit wie möglich. Sie schätzen die Patina als wertvolles Zeugnis der Geschichte der Uhr.

Wenn ein Element ersetzt werden muss, wird es originalgetreu hergestellt. Alle wichtigen nachgebildeten Ausstattungsteile – beispielsweise das Zifferblatt, das Gehäusemittelteil, die Lünette, der Gehäuseboden oder das Metallarmband – werden an einer unauffälligen Stelle mit einer „R“-Gravur für „Replik“ (Nachbildung) gekennzeichnet.

Die Werkstatt arbeitet eng mit dem Archiv und dem Kundenservice zusammen und zieht bei Bedarf interne oder externe Werkstätten hinzu, wobei sie stets einen hervorragenden Standard gewährleistet. Alle Arbeiten werden von der Werkstatt genau dokumentiert.

Die wichtigsten Schritte einer Restaurierung