Im Herzen von Le Brassus, wo die Geschichte von Audemars Piguet im Jahr 1875 begann, steht die Restaurierungswerkstatt für die Fortführung eines außergewöhnlichen uhrmacherischen Erbes. Ihre Handwerker sind dem Prinzip der Originalität verpflichtet und bewahren Originalbauteile so weit wie möglich. Sie schätzen die Patina als wertvolles Zeugnis der Geschichte der Uhr.
Wenn ein Element ersetzt werden muss, wird es originalgetreu hergestellt. Alle wichtigen nachgebildeten Ausstattungsteile – beispielsweise das Zifferblatt, das Gehäusemittelteil, die Lünette, der Gehäuseboden oder das Metallarmband – werden an einer unauffälligen Stelle mit einer „R“-Gravur für „Replik“ (Nachbildung) gekennzeichnet.
Die Werkstatt arbeitet eng mit dem Archiv und dem Kundenservice zusammen und zieht bei Bedarf interne oder externe Werkstätten hinzu, wobei sie stets einen hervorragenden Standard gewährleistet. Alle Arbeiten werden von der Werkstatt genau dokumentiert.
Die Restaurierungs- werkstatt
Die Restaurierungswerkstatt kümmert sich um die Instandsetzung von Audemars Piguet-Uhren, die vor 1950 entstanden sind oder für die es keine Ersatzteile mehr gibt. Tag für Tag setzen die Handwerker dort ein überliefertes Savoir-faire fort, das für die Restaurierung der ältesten Zeitmesser unerlässlich ist.
Unsere grundlegenden Prinzipien
Die wichtigsten Schritte einer Restaurierung
Analyse und Überprüfung
Restaurierung und Handwerkskunst
Fertigstellung und Kontrolle
Analyse und Überprüfung
Der Restaurierungsprozess beginnt mit einem dreistufigen Verfahren: Identifizierung, Kostenvoranschlag und Analyse des Mechanismus. Gemeinsam mit den Archivaren rekonstruieren die Uhrmacher die Geschichte jeder Uhr, bewerten die erforderlichen Maßnahmen und erstellen ein Protokoll, um die Erhaltung der Originalkomponenten zu gewährleisten.
Die Identifizierung
Mit Hilfe der Archivare identifizieren die Uhrmacher die zu restaurierende Uhr. Sie verfolgen ihre Geschichte anhand alter Register und stellen sicher, dass eventuelle Umbauten dokumentiert wurden. Weitere Quellen können ihr Fachwissen ergänzen: Bildarchive, die Sammlungen des Audemars Piguet-Museums, alte Materialien oder Berichte über frühere Restaurierungen.
Der Kostenvoranschlag
Je nach Zustand und Komplexität der Uhr kann die Erstellung des Kostenvoranschlags einige Stunden bis zu mehrere Tage dauern. Die Uhrmacher untersuchen zunächst die Ausstattung, bevor sie die Uhr auseinandernehmen – eine akribische Arbeit, bei der die notwendigen Eingriffe festgelegt werden. Sie bemühen sich, die ursprüngliche Qualität der Bauteile zu erhalten oder wiederherzustellen. Teilweise können dabei mehrere hundert Stunden an der Werkbank nötig sein.
Gründliche Analyse des Mechanismus
Nach Annahme des Kostenvoranschlags führen die Uhrmacher eine gründliche Analyse des Mechanismus durch und legen die einzelnen Schritte der Restaurierung fest. Sie erstellen das Protokoll der Instandsetzung. Die Eingriffe sollen so gering wie möglich ausfallen, um die Bauteile original zu erhalten und die Langlebigkeit des Mechanismus zu gewährleisten.
Restaurierung und Handwerkskunst
Die Erhaltung der Originalteile steht bei jeder Restaurierung im Mittelpunkt. Kann eines dieser Teile nicht gerettet werden, fertigen unsere Uhrmacher-Restauratoren eine Version an, die sich in Material, Geometrie und Verarbeitung perfekt am Original orientiert. Dabei stützen sie sich auf Pläne oder Referenzteile aus unseren Archiven. Es folgt eine Vormontage, um die Harmonie und die ordnungsgemäße Funktion jeder Komplikation vor der Veredelung zu überprüfen.
Erhaltung der Bauteile
Die Uhrmacher restaurieren jedes Bauteil mit äußerster Sorgfalt, um die Integrität der Uhr zu erhalten. Sie können Korrosion beheben, Veredelungen ausbessern, winzige Zapfen nachbilden oder die Krümmung und das tiefe Blau der Zeiger wiederherstellen. Diese geduldige handwerkliche Arbeit kann mehrere Stunden bis Wochen dauern.
Herstellung der zu ersetzenden Elemente
Ist ein Bauteile zu stark beschädigt oder nicht authentisch, fertigen die Uhrmacher ein neues Teil an, das der ursprünglichen Geometrie und Verarbeitung exakt entspricht. Die Herstellung einer Schraube, die auf den ersten Blick einfach erscheint, erfordert beispielsweise eine Stunde Präzisionsarbeit. Die Herstellung einer Unruhwelle, die ein wesentliches und äußerst technisches Bauteil ist, kann mehrere Tage in Anspruch nehmen.
Vormontage des Uhrwerks
Nach der Restaurierung aller Bauteile führen die Uhrmacher die Vormontage durch („Montage en blanc“), eine wesentliche Etappe der Uhrmachertradition. Dabei wird die Funktion aller Komplikationsmechanismen überprüft, die mit den reproduzierten Bauteilen verbunden sind. Das Gleichgewicht der Räderwerke wird kontrolliert und die letzten Einstellungen werden vorgenommen. Anschließend wird das Uhrwerk wieder zerlegt, um die Verzierungen, falls nötig, sorgfältig zu erneuern. Sodann werden die Teile gereinigt und wieder zusammengesetzt, wobei die letzten Einstellungen für die Präzision vorgenommen werden.
Fertigstellung und Kontrolle
Nach einer sorgfältigen Reinigung wird das Uhrwerk wieder zusammengesetzt und mit absoluter Präzision justiert, um sicherzustellen, dass alle Funktionen perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Uhr wird dann mehrere Tage lang beobachtet, um eine einwandfreie Zuverlässigkeit zu gewährleisten. Jede Restaurierung wird mit einem ausführlichen Bericht abgeschlossen, der in unseren Archiven als wertvolle Spur der Geschichte des Stücks aufbewahrt wird.
Zusammenbau und Kontrolle
Nach der Verzierung werden die einzelnen Bauteile sorgfältig gereinigt und zusammengesetzt. Der Uhrmacher fügt die notwendigen Schmierpunkte hinzu, um die Reibung und den Verschleiß zu verringern, und nimmt dann den Einbau vor. Die fertige Uhr wird sodann einer Endkontrolle unterzogen. Über mehrere Tage hinweg wird jede Funktion und jedes Detail überprüft, um sicherzustellen, dass die Leistung wieder annähernd der ursprünglichen entspricht.
Die Ausstattung
Gehäuse, Zifferblatt, Zeiger, Krone und Armband, die „Ausstattung“ einer Uhr, weisen mit der Zeit Verschleiß auf. Ihre Restaurierung erfordert den Einsatz von spezialisierten Handwerkern, die jedes Detail mit Präzision wieder zum Leben erwecken können. Auch historische Archive helfen dabei, den Geist und das ursprüngliche Aussehen bestimmter Teile, insbesondere des Zifferblatts, wiederherzustellen.
Auffrischen (leichtes Polieren)
Das „Auffrischen“ soll den Glanz und die Proportionen der Bauteile wiederherstellen. Dabei wird die Patina bewahrt, denn sie verleiht der Uhr Charakter und Authentizität. Sie wird bei oxidierten oder veränderten Elementen vorgenommen. Teile ohne Verzierungen werden mechanisch poliert. Sehr empfindliche, guillochierte oder gravierte Teile werden vorsichtig von Hand bearbeitet.
Die Veredelung der Bauteile
Die Verzierungen werden entsprechend dem Zustand und dem Material der einzelnen Bauteile mit größter Sorgfalt bearbeitet. Bei poliertem oder satiniertem Stahl werden nur Verschleiß und Korrosion korrigiert. Empfindliche Legierungen werden sehr sparsam repariert. Die traditionellen Motive werden getreu den Exzellenzkriterien der Haute Horlogerie nach handwerklichen Methoden wiederhergestellt.
Kontrollen und Gebrauchshinweise
Eine alte Uhr muss mit Umsicht getragen und pfleglich behandelt werden. Da sie ursprünglich keine Wasserdichtigkeit oder Vorrichtungen zur Absorbierung von Stößen aufwies, ist sie besonders empfindlich. Ihre Langlebigkeit hängt von einer sorgfältigen Pflege ab. Audemars Piguet empfiehlt, die Uhren alle 5 Jahre warten zu lassen. Wenn etwas nicht mehr so funktioniert, wie es sollte, empfehlen wir, sich vertrauensvoll an unsere Manufaktur zu wenden.
Unsere Dienste
Termin buchen
Erleben Sie unsere Kollektionen persönlich und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Fachleuten beraten.
Online-Serviceanfrage
Um einen Service oder ein offizielles Dokument anzufordern, füllen Sie bitte das folgende Formular aus. In einigen Ländern können Sie einen kostenlosen Abholservice für Ihre Uhr in Anspruch nehmen.
Eine Boutique finden
Besuchen Sie unsere AP Houses und Boutiquen, um eine große Auswahl an Audemars Piguet Uhren zu entdecken und sich von unseren erfahrenen Experten nach Terminvereinbarung oder spontan beraten zu lassen.
Finden Sie Ihre Uhr
Vergleichen Sie die Modelle, um Ihren perfekten Zeitmesser zu finden.
Mehr entdecken