ENTDECKEN SIE DIE KÜHNE ROYAL OAK OFFSHORE
Seit ihrer Einführung im Jahr 1993 hat die Kollektion Royal Oak Offshore mit ihrem markanten, sportlichen und kraftvollen Design immer wieder die Regeln der Uhrmacherkunst herausgefordert.
VOM AUFREGER ZUR IKONE
Mit ihren überdimensionierten Proportionen, der markanten Gummidichtung und der maskulinen Ästhetik erhielt die Royal Oak Offshore bei ihrer Einführung den Spitznamen „The Beast“. Entworfen von Emmanuel Gueit, schöpft die Royal Oak Offshore ihre Inspiration aus der kreativen Aufbruchsstimmung der 1980er-Jahre und den spektakulären Powerboat-Rennen, die auch ihren Namen prägten.
Unsere Neuheit
Royal Oak Offshore Chronograph Automatik
Der ikonische blaue Farbton färbt nun die Keramik der zwei neuen Royal Oak Offshore Chronographen mit Automatikaufzug.
Mehr entdeckenRoyal Oak Offshore Automatik
Sportlich-elegant präsentiert sich dieses neue 37 mm-Automatik-Modell mit einem Gehäuse aus 18 Karat Roségold und einer grauen Lünette mit Kautschukbeschichtung.
Mehr entdeckenRoyal Oak Offshore Chronograph Automatik
Der weltbekannte Modedesigner Matthew Williams hat die Royal Oak Offshore Chronograph neu interpretiert: er ließ das Modell komplett aus Weißgold fertigen und verlieh ihm so einen eleganten Understatement-Look.
Mehr entdeckenRoyal Oak Offshore Automatik - Musik-Edition
Die Welt der Musik ist die Inspirationsquelle für das bedruckte Zifferblatt dieser 37 mm Royal Oak Offshore aus schwarzer Keramik. Abgebildet ist ein Equalizer eines Aufnahmestudios mit farbenfrohen Messbalken, die für ein absolut einzigartiges Design sorgen.
Mehr entdeckenRoyal Oak Offshore Chronograph Automatik
Das Modell aus schwarzer Keramik zollt der Royal Oak Offshore „End of Days“ (Ref. 25770SN), die 1999 eingeführt wurde.
Mehr entdeckenInspiriert vom Powerboat-Rennsport wurde die Royal Oak Offshore als stilprägende Uhr der 1990er-Jahre entworfen – mit dem Ziel, eine junge, abenteuerlustige Generation zu begeistern. Die Wellen, die sie bei ihrer Einführung schlug, standen ihrer Extravaganz in nichts nach. Während die Uhrenwelt zunächst empört reagierte, waren junge Uhrenliebhaber sofort begeistert. Trotz ihrer Startschwierigkeiten wurde die Offshore in den 2000er-Jahren zu einem großen Erfolg und erfreute sich großer Beliebtheit.
Raphaël Balestra
Manager Heritage & Archives bei Audemars Piguet
Die Geschichten hinter unserer Kollektion
Entstehung der Offshore
Die unerhörte, provokante, frische und ultra-kreative Royal Oak Offshore stellte Anfang der 1990er-Jahre die Regeln der Haute Horlogerie auf den Kopf. Dieser ausführliche Artikel, der auf bisher unveröffentlichten Dokumenten basiert, beleuchtet die Ursprünge dieser legendären Kollektion neu.
In den AP Chronicles lesenAP TALKS PODCAST: 30 Jahre Royal Oak Offshore
In der dritten Folge des Podcasts AP Talks sprechen Malaika Crawford, François-Henry Bennahmias und Raphaël Balestra über die Kollektion Royal Oak Offshore und ihre unkonventionelle Geschichte, die vor über 30 Jahren begann.
Mehr erfahren25721, die erste Royal Oak Offshore
Entstanden aus der Nachfrage des deutschen Marktes nach einer Uhr mit „Offshore-Spirit“ und dem Wunsch, die Royal Oak-Kollektion zu verjüngen, sorgte das Modell 25721 bei seiner Präsentation auf der Baselworld im April 1993 für großes Aufsehen in der Branche.
In den AP Chronicles lesenUhren suchen
Unsere anderen Kollektionen
Eine Boutique finden
Besuchen Sie unsere AP Houses und Boutiquen, entdecken Sie eine große Auswahl an Audemars Piguet Uhren und lassen Sie sich von unseren erfahrenen Experten beraten, sowohl nach Terminvereinbarung als auch bei einem spontanen Besuch.