Seit seiner Gründung im Jahr 1875 hat Audemars Piguet eine Reihe bahnbrechender mechanischer Uhren für Frauen hergestellt. Aufgrund ihrer geringen Größe boten die Damenuhren den Gründern von Audemars Piguet einen Unterbau für Innovationen. Als Anhänger, Brosche oder Ring getragene Zeitmesser spielten eine wegbereitende Rolle im Streben der Manufaktur nach der Miniaturisierung, wodurch sich in den ersten Jahrzehnten des 20. Jahrhunderts die Armbanduhr entwickelte.

Diese femininen Uhren spiegeln die technischen und ästhetischen Herausforderungen ihrer jeweiligen Epoche wider. Oft nehmen sie dabei den sich wandelnden Geschmack und die Erwartungen der weiblichen Kundschaft vorweg.

Damenuhren haben mit ihren kreativen Kontrasten stets die Vielfalt der Geschmäcker und Stile der modernen Frau zelebriert: von der schlichten Ästhetik schwarzer Keramik bis hin zum schimmernden Funkeln des Frosted Gold oder den lebhaften Farbtönen mehrfarbiger Edelsteine.

Nahaufnahme des Kunstwerks.

Seit 1875 stellt Audemars Piguet komplizierte und raffinierte Uhren her, die innen und außen gleichermaßen schön sind. Sie werden von Hand gefertigt und zusammengesetzt. Dekorationstechniken verleihen den Zeitmessern den letzten Schliff und lassen sie wahre Kunstwerke werden.